Marginalie

Marginalie

* * *

Mar|gi|na|lie 〈[ -ljə] f. 19〉 = Marginale

* * *

Mar|gi|na|lie, die; -, -n:
1. <meist Pl.> (Sprachwiss., Literaturwiss.)
a) handschriftliche Glosse (2), kritische Anmerkung o. Ä. in Handschriften, Akten od. Büchern;
b) auf den Rand einer [Buch]seite gedruckter Verweis (mit Quellen, Zahlen, Erläuterungen o. Ä. zum Text).
2. (bildungsspr.) Angelegenheit von weniger wichtiger Bedeutung, Nebensächlichkeit, Randerscheinung.

* * *

Marginali|e
 
[mittellateinisch, zu marginal\] die, -/-n, meist Plural, Randbemerkung, kritische Anmerkung (in Büchern, Handschriften, Akten oder Ähnlichen); besonders die in einer kleineren Schrift auf den äußeren, seltener inneren Rand einer (Buch-)Seite (»marginal«) gedruckte Anmerkung (mit Quellen, Zahlen, Erläuterungen zum Text).

* * *

Mar|gi|na|lie, die; -, -n: 1. <meist Pl.> (Sprachw., Literaturw.) a) handschriftliche ↑Glosse (2), kritische Anmerkung o. Ä. in Handschriften, Akten od. Büchern; b) auf den Rand einer [Buch]seite gedruckter Verweis (mit Quellen, Zahlen, Erläuterungen o. Ä. zum Text). 2. (bildungsspr.) Angelegenheit von weniger wichtiger Bedeutung, Nebensächlichkeit, Randerscheinung: Die Frage der Rentenbesteuerung ist eine M. (Woche 14. 2. 97, 8); oft geht es ganz schnell, in den Vereinsunterlagen der SKV das Wichtige von einer M. zu trennen (FR 19. 12. 98, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marginalie — Gedruckte und handschriftliche Marginalien Eine Marginalie (von lateinisch margo Rand, marginalis zum Rand gehörig) ist ein auf den Rand einer Buchseite oder Manuskript geschriebene Bemerkung, die einen Kommentar, Hinweis oder Korrektur zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Marginalie — 1. Anmerkung, Bemerkung, Ergänzung, Erklärung, Erläuterung, Fußnote, Glosse, Kommentar, Notiz, Randbemerkung, Randnotiz, Vermerk, Zusatz, Zwischenbemerkung; (veraltend): Notat. 2. Belanglosigkeit, Lappalie, Nebensächlichkeit, Nichtigkeit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Marginalie — Mar·gi·na̲·lie [ li̯ə] die; , n; meist Pl; eine (meist kommentierende oder ironische) Bemerkung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Marginalie — Mar|gi|na|lie 〈 [ ljə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 = Marginale …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Marginalie — Mar|gi|na|lie [...i̯ə] die; , n (meist Plur.) <zu 1↑...ie>: 1. Anmerkung am Rande einer Handschrift od. eines Buches. 2. Randtitel bei Gesetzeserlassen (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Marginalie — Mar|gi|na|lie, die; , n meist Plural (Randbemerkung auf der Seite einer Handschrift, eines Buches) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Marg. — Marginalie(n) EN marginal notes …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Marginalien — Als Marginalie (von lateinisch margo Rand, marginalis zum Rand gehörig) bezeichnet man im Buch und Handschriftenwesen eine auf den Rand eines Textes geschriebene Bemerkung, die einen Kommentar, einen Hinweis (z. B. Querverweis oder Quellenangabe) …   Deutsch Wikipedia

  • Randnote — Als Marginalie (von lateinisch margo Rand, marginalis zum Rand gehörig) bezeichnet man im Buch und Handschriftenwesen eine auf den Rand eines Textes geschriebene Bemerkung, die einen Kommentar, einen Hinweis (z. B. Querverweis oder Quellenangabe) …   Deutsch Wikipedia

  • Jack The Ripper — (engl.: „Jack, der Aufschlitzer“) ist das Pseudonym eines vermutlichen Serienmörders, der zwischen August und November 1888 im East End von London vermutlich fünf Prostituierte ermordete und vier von ihnen verstümmelte. Der Täter wurde niemals… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”